Vorteile beim Anzünden des Kaminfeuers von oben
Hier sind drei wesentliche Gründe genannt, warum ein Kaminfeuer von oben anzünden so vorteilhaft ist:

Effizienz: Wenn man ein Kaminfeuer von oben anzündet, brennen die Flammen langsamer und gleichmäßiger als beim Anzünden von unten. Dies führt zu einer effizienteren Verbrennung des Holzes und reduziert den Rauchausstoß. Außerdem bleibt die Glut länger erhalten und das Feuer brennt insgesamt länger.
Weniger Rauch: Beim traditionellen Anzünden von unten steigt der Rauch zunächst durch das kalte Holz nach oben, was zu einer starken Rauchentwicklung führen kann. Beim Anzünden von oben hingegen entsteht schnell genügend Verbrennungswärme, die das darunterliegende Brennholz erwärmt und so den Rauchausstoß reduziert.
Einfacher anzünden: Das Anzünden eines Kaminfeuers von oben kann einfacher sein als das Anzünden von unten, da es weniger Aufwand erfordert. Es ist nicht notwendig, das Brennholz akribisch zu stapeln oder anzulegen. Stattdessen kann das Holz einfach aufgeschichtet werden, wobei zuletzt eine brennstarke Anzündhilfe auf der Oberseite des Holzes platziert wird. Das Feuer breitet sich dann langsam nach unten aus.
Jetzt den Kaminanzünder bestellen!