Feuer machen
![]() |
1. Holz stapelnGebe 2 bis 3 große Holzscheiter (der Querschnitt der einzelnen Hölzer sollte maximal 7 bis 9 cm betragen) ganz nach unten. Der Abstand zwischen den großen Holzscheitern sollte 1 bis 3 cm sein und die Spaltkante der Scheiter sollte nach oben zeigen. Lege dann weitere mittlere bis kleine Scheiter etwas quer oder ganz gekreuzt darüber. Tipp: Das Brennholz vor Gebrauch mindestens einen Tag lang in einem beheizten Raum zwischenlagern. Kaltes Holz brennt schlecht. |
![]() |
2. Anzünder ganz nach obenJetzt setze den Feueranzünder ganz oben - wie eine Krone - auf die bereits gestapelten Holzscheiter. Platziere die offene Seite des Anzünders in deine Richtung, sodass du die Anzündwolle (welche mittig im Feueranzünder ist) siehst. |
![]() |
3. AnzündenÖffne nun alle Luftzugänge deiner Feuerstätte, sodass genug Sauerstoff zum Anzünden im Feuerraum vorhanden ist. Jetzt nimm ein Streichholz oder ein Feuerzeug und zünde die Anzündwolle im Feueranzünder an. Hurra, du hast es geschafft! Nach wenigen Minuten brennen helle hohe Flammen, was einem kräftigen Feuer entspricht. Dadurch ist das Feuer nach wenigen Minuten rauchfrei. Hinweis: |
![]() |
![]() |
![]() |